Vom 18. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Sportgelände des SV Rot-Weiß Merl in ein Mekka für Fußballbegeisterte und Feierlustige. Die alljährliche, nach dem Hauptsponsor benannte, RaiBa Sportwoche lockte über 1000 Besucher an und bot bei bestem Sommerwetter ein Programm, das keine Wünsche offenließ.
Spannende Topspiele und packende Dorfmeisterschaft
Jeden Abend wurden die Zuschauer mit zwei Topspielen unterhalten, bei denen sowohl lokale Talente als auch eingeladene Teams ihr Können unter Beweis stellten. Diese Spiele boten nicht nur spannende sportliche Momente, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Fans, ihre Teams anzufeuern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Der Höhepunkt des Events war zweifellos die Dorfmeisterschaft am Samstag. Hier traten Hobbymannschaften gegeneinander an, wie z.B. Teams von Werbepartnern des Vereins oder der örtlichen Feuerwehr, um den begehrten Titel zu erringen. Die Spiele waren hart umkämpft und die Zuschauer erlebten hautnah mit, wie leidenschaftlich und engagiert die Spieler für ihre Mannschaft kämpften. Am Ende siegte das Team „Merler Trainer“, welches sich in einem packenden Finale gegen das Team Pambula durchgesetzt hat und den Pokal in den Himmel recken durfte.
Beste Verpflegung und ausgelassene Stimmung
Neben den sportlichen Highlights wurde auch abseits des Spielfelds für beste Unterhaltung gesorgt. Bei gutem Essen und einer reichlichen Auswahl an kühlen Getränken konnten sich die Gäste stärken und die sommerliche Atmosphäre genießen. Besonders beliebt waren die traditionellen Bratwürste und das frisch gezapfte Bier, das bei den heißen Temperaturen für Abkühlung sorgte.
Die Stimmung war durchweg ausgelassen und fröhlich, was nicht zuletzt an der hervorragenden Organisation des SV Rot-Weiß Merl lag. Das Fest bot eine ideale Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam die Liebe zum Fußball zu feiern.
Ein gelungenes Fest für die Gemeinschaft
Die Fußball Sportwoche des SV Rot-Weiß Merl war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Gemeinschaftsleben sind. Mit viel Engagement und Herzblut sorgten die Organisatoren und Helfer dafür, dass alle Teilnehmer und Besucher ein unvergessliches Erlebnis hatten. Schon jetzt freut sich die Gemeinde auf die nächste Sportwoche im kommenden Jahr, die sicherlich wieder zahlreiche Fußballfreunde und Feierlustige anziehen wird.






