
Handball-Herren holen ersten Saisonsieg
Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart mit drei Niederlagen stand für die Merler Handball Herren am vergangenen Sonntag die Auswärtsreise zum
Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart mit drei Niederlagen stand für die Merler Handball Herren am vergangenen Sonntag die Auswärtsreise zum
Die neuen Banner der Firma Gütelhöfer Immobilien hängen. Die 1. Herrenmannschaft bedankt sich nochmals für die Klasse Ausrüstung und die
Über weite Strecken dominierte man die Partie. Außer die letzten 5 Minuten in der ersten Halbzeit. Da war Bornheim dem
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 Liebe Mitglieder, hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 29. September 2023, um
In dem erwartet spannenden Spiel, fiel schon früh das erste Tor für die Heimmannschaft. Kukelka wurde auf die Reise geschickt
In einem spannenden Spiel gegen die Tura Oberdrees scheiden wir im Kreispokal aus. Die erste Halbzeit ging klar an uns
Die gestrige Leistung war die Schlechteste seit Beginn der Vorbereitung. Kaum bis wenig Laufbereitschaft, kopfloses Spiel sowie zu wenig Energie
Der SV Rot-Weiß Merl trauert um Ralf Hoffmann, der letzte Woche nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Ralf war über
Mit dem Zuzug von Alfred Engel, unserem langjährigen Ehrenvorsitzenden, der um die Jahreswende 1927/28, als 223. Bürger nach Merl gezogen war, bildete sich in Merl schnell eine erste 11 Mann umfassende Gruppe von Fußballspielern, die schon damals mit roter Hose und weißem Hemd auflief. Zunächst war man auf die Sportplätze der Gegner angewiesen, da kein eigener Sportplatz zur Verfügung stand.
Als Trainingsplatz hielt eine lichte Stelle im Merler Kottenforst östlich der Merler Bahn her, die auch als “Sportplatz“ bezeichnet wurde; mit Ausbruch des Krieges wurde der Sportbetrieb 1939 vollständig eingestellt.
Im März 1946 war es dann soweit: 14 Bürger gründeten am 30. März den SV Rot-Weiß Merl.